Ahoi ihr lieben Eltern.
Falls eure Kinder Piraten toll finden, seid ihr auf diesem Blog genau richtig. Hier findet ihr eine super coolen Beitrag indem ihr eine Anleitung für eine Piratenkuchen, sowie tolle Spiele für die Unterhaltung der Kinder.
Starten wir wieder bei den Einladungen. Unser Geburtstagskind liebt es Papier zu falten, daher haben wir gemeinsam Papierschiffchen gefalten und auf dem Segel den Text geschrieben. Am besten ist es, wenn ihr euch das Foto anseht.

Jetzt starten wir mit der Dekoration der Partyzone. Hierfür habe ich mir ein Tisch Set bei Amazon bestellt, in welchem ihr auch fertige Einladungen findet, falls ihr keine Zeit oder Lust habt selber welche zu basteln. Außerdem enthaltet das Paket Piraten Hüte, Augenklappen, Servietten, Pappteller und Pappbecher. Um der Deko noch das gewissen etwas zu geben, habe ich goldene Schokotaler gekauft und auch goldene Münzen, welche ich über den Tisch verstreut habe.

Jetzt funkelt der Tisch und dient als perfekte Bühne für den Piratenkuchen.
Unsere Nachspeise ist ein Eyecatcher jeder Kindergeburtstagsparty. Unser Piratenschiff ist ganz schnell und einfach gebacken und verziert.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, lieben meine Kinder den Becherkuchen. Daher habe ich mich wieder an dieses Rezept gehalten, jedoch nicht in einer normalen runden Springform, sondern in einem klassichen Rehrücken. Dieser dient uns umgestürzt als Grundform für das erwünschte Piratenschiff. Jetzt müsst ihr leider euch ein Glas Wasser einschenken, oder ihr macht euch einen Kaffee, denn es ist Zeit den Kuchen kurz auskühlen zu lassen. Wenn dieser nur mehr lauwarm ist, könnt ihr anfangen mit Mannerschnitten oder Mignonschnitten die Umrandung zu bauen, damit diese gut hält, kann ich euch empfehlen eine Schokoglasur zu schmelzen und diese als Kleber zu verwenden. Ist das Schiff von der Form her fertig, könnt ihr es nun mit Schoko überziehen. Ich hab dazu die Schokoglasur von Dr. Oethker Kakao verwendet. Davon habe ich insgesamt 5 Packungen gekauft, nur um sicher zu gehen, dass ich nicht zu wenig Schoko habe. 3 – 4 mal könnt ihr das Boot glasieren und bei der letzten Glasur könnt ihr wenn ihr wollt bereits die Smarties festkleben. Als Ruder habe ich Mikadostäbchen verwendet, die ich auf der Seite des Schiffes gebohrt habe. Jetzt fehlt nur noch unser Piratenmast. Erneut verwendet ihr ein oder zwei Mikadostäbchen als Mast und als Flagge habe ich Papiersegel verwendet, welches ich während der Kuchen im Rohr war angefertigt habe.



Et voila, unser Piratenschiff ist fertig.
Partyspiele
Zeit für das Unterhaltungsprogramm der kleinen Partygäste.

Hierfür habe ich auf Amazon das Piraten Pop Up Spiel gekauft, welches ihr dann auch abseits der Party immer wieder Spielen könnt.
Um etwas Bewegung in die Partygesellschaft zu bekommen, habe ich mir eine Schnitzeljagd mit einem Schatz am Ende ausgedacht.
Als Schatz habe ich eine Schatztruhe verwendet, in welcher ich kleine Give Aways (welche ja heut zu Tage von den Gästen gefordert werden) versteckt habe. Kleine Piratensäckchen gefüllt mit Piratenbleistifte, Piratengummibällen und natürlich Piratenlutscher, dienten als Inhalt der Schatztruhe.
Als Start der Schnitzeljagt habe ich mir auf die Größe eines A5 Blattes eine Schatzkarte ausgedruckt und die verschiedenen Stationen eingezeichnet. Wir haben das Glück gleich in der Nähe einen Skaterpark, Beachvolleyballplatz und Spielplatz zu haben und diese bieten sich hervorragend an, die Hinweise zu verstecken. Insgesamt habe ich 5 Papierröllchen versteckt. Links könnt ihr euch eine meiner versteckten Zettelchen sehen.



Unserer Erfahrung nach dauert die ganze Schnitzeljagd eine Stunde, die Kinder sind ausgepowert und es macht wirklich Spaß!!
Wenn jemand total motiviert ist, könnt ihr die Kinder oder auch euch selbst als Piraten schminken. Hier habe ich die Faschingsschminkfarben vom DM hergenommen. Die lassen sich leicht mit Feuchttücher wieder abmachen und verleihen der Party noch das gewisse Etwas.
Lasset die Piratenparty beginnen!